Direkt zum Inhalt
Diese Website durchsuchen
Suche
Close
German
English
Hauptnavigation
Fokus
„Digitalisierung als Chance, Unterschiede zu überwinden, anstatt Gräben zu vertiefen“
Welche Rolle Digitalisierung künftig bei der Ernährungssicherheit spielen kann, erklärt GIZ-Expertin Diana Diekjürgen.
Mehr
Ein Magazin im Wandel
akzente wechselt vollständig ins Digitale. Über akzente früher und heute sprechen GIZ-Pressesprecherin Ute Schaeffer und Jörg Schindler, der Ende der 1990er Jahre für das Magazin verantwortlich war.
Mehr
GIZ im Wandel
Seit der Fusion aus GTZ, InWEnt und DED im Jahr 2011 hat sich die GIZ stark verändert und weiterentwickelt: Sie ist gewachsen und vielfältiger geworden.
Mehr
Fokus
Zur Übersichtsseite
Wandel
Green Recovery
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Globale Gesundheit
Bildung
Ernährung
Arabischer Frühling
Corona
STADT
Regionen
„Digitalisierung als Chance, Unterschiede zu überwinden, anstatt Gräben zu vertiefen“
Welche Rolle Digitalisierung künftig bei der Ernährungssicherheit spielen kann, erklärt GIZ-Expertin Diana Diekjürgen.
Mehr
„Menschen auf der Flucht müssen für sich selbst sprechen können“
Ein Gespräch mit Sabah Al Hallak, syrische Frauen- und Menschenrechtlerin, über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement im Aktionsnetzwerk für Frauen auf der Flucht.
Mehr
Schnell und flexibel
Wie die GIZ mit der strukturbildenden Übergangshilfe arbeitet und warum sie immer wichtiger wird. Ein Gastbeitrag von Kristian Lempa
Mehr
Regionen
Übersichtsseite
Afrika
Asien
Europa
Nord- und Mittelamerika
Südamerika
Deutschland
Global
Themen
Schnell und flexibel
Wie die GIZ mit der strukturbildenden Übergangshilfe arbeitet und warum sie immer wichtiger wird. Ein Gastbeitrag von Kristian Lempa
Mehr
„Digitalisierung als Chance, Unterschiede zu überwinden, anstatt Gräben zu vertiefen“
Welche Rolle Digitalisierung künftig bei der Ernährungssicherheit spielen kann, erklärt GIZ-Expertin Diana Diekjürgen.
Mehr
„Menschen auf der Flucht müssen für sich selbst sprechen können“
Ein Gespräch mit Sabah Al Hallak, syrische Frauen- und Menschenrechtlerin, über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement im Aktionsnetzwerk für Frauen auf der Flucht.
Mehr
Themen
Übersichtsseite
Nachhaltige Infrastruktur
Umwelt und Klima
Ländliche Entwicklung
Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Soziale Entwicklung
Staat und Demokratie
Wirtschaft und Beschäftigung
Stimmen
Die Vielfalt der GIZ in die digitale Welt transportieren
Franziska Schmülling berichtet über ihre Arbeit im Onlineteam der GIZ-Unternehmenskommunikation.
Mehr
„Erneuerbare Energien effizient einspeisen“
Energieexperte Manuel San Pablo über die wichtige Rolle digitaler Werkzeuge bei der Energiewende in der Dominikanischen Republik.
Mehr
„Ich habe gelernt, das Beste aus schwierigen Zeiten zu machen“
Drei Fragen an die sri-lankische Hotelbetreiberin Tara Kodithuwakku
Mehr
Perspektiven für Jugendliche schaffen
Hans-Ludwig Bruns berichtet vom Leben und Arbeiten in Nigeria.
Mehr
„Durch das Training fühlen wir uns mit den Impfstoffen sicher“
Drei Fragen an die ghanaische Apothekerin Dr. Elysee Ama Bonsu Karikari-Agyeman.
Mehr
Weitere Stimmen