akzente gibt Einblick in das Engagement vor Ort. Das Know-how der GIZ wird rund um den Globus nachgefragt. Gemeinsam mit ihren Partnern arbeitet sie in mehr als 130 Ländern daran, den Menschen Perspektiven zu bieten und ihre Lebensbedingungen dauerhaft zu verbessern.
Mit modernen Techniken könnten Bauern und Bäuerinnen in Äthiopien deutlich höhere Erträge erzielen. In einem Trainingszentrum lernen junge Frauen und Männer, wie sie Landmaschinen effizient einsetzen und einen Agrarbetrieb professionell organisieren.
Auf der Suche nach Alternativen zur Migration bekommen junge Menschen in El Salvador Unterstützung bei der beruflichen Qualifikation, der Jobsuche und ihrer persönlichen Entwicklung.
Ein Projekt in Ecuador beweist, dass man exzellenten Kaffee im Einklang mit der Umwelt produzieren kann. Vier Beteiligte berichten, wie Menschen und Natur davon profitieren.
Interview mit dem Psychologen Franz Kernjak über seine Arbeit in der Beratungsstelle COPE und die Herausforderungen für Mitarbeitende und Führungskräfte in Zeiten der Pandemie.