„Wir brauchen eine erneuerte globale Verpflichtung zu den SDGs“
„Wir brauchen eine erneuerte globale Verpflichtung zu den SDGs“
Feuer und Wasser
Feuer und Wasser
„Hier kann uns niemand mehr verjagen“
„Hier kann uns niemand mehr verjagen“

Willkommen bei akzente. Hier bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der GIZ weltweit, stellen interessante Menschen vor und ergründen mit Expert*innen aktuelle Themen der internationalen Zusammenarbeit.

Feministische Entwicklungspolitik
Feministische Entwicklungspolitik

Was hinter dem Begriff feministische Entwicklungspolitik steckt, wie sie mit feministischer Außenpolitik zusammenwirkt und warum alle davon profitieren, erklären wir hier.

Mehr
Illustration einer Frau mit farbigen Schleifen

Vor einigen Monaten hat das BMZ die Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik verabschiedet. Warum das wichtig ist und was sie für die Arbeit der GIZ bedeutet, erklärt Annette Mummert.

Mehr
Illustration mit Megafon für feministische Entwicklungspolitik

Wofür steht deutsche feministische Entwicklungspolitik? akzente hat internationale Aktivist*innen gebeten, ihre Gedanken dazu mit uns zu teilen.

Mehr
Mind the gap!

Feministische Entwicklungspolitik fördert gezielt die Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist ein Schlüsselfaktor für Frieden und Entwicklung. Aber wie steht es darum in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Politik und Gesundheit? Unsere Infografik gibt Aufschluss.

Mehr
Wertvolle Vielfalt im größten Mangrovenwald der Erde
Bitte tragen Sie das Wort akzente in das Feld ein. Dies hilft uns Spam-Einträge zu verhindern. Vielen Dank.