Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden

Zu unseren Stärken gehört es, schnelle Hilfe mit langfristigen Perspektiven zu verbinden. So unterstützen wir die Demobilisierung und Reintegration ehemaliger Kämpfer und beraten beim Aufbau und der Reform leistungsfähiger und demokratisch legitimierter und kontrollierter Institutionen.

  • Streunende Hunde, schlammige Wege und gefährliche Kreuzungen: So sehen Herausforderungen auf dem Schulweg in der Ukraine aus.
  • Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte
    Impulsgeber für „grüne“ Rechtsprechung
    Zu Besuch beim Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte und dem Menschenrechtsinstitut in San José: wo Menschenrechte, Natur und Umwelt neu betrachtet werden.
    Mehr
  • Omar Alkadamani
    Fortschritt lernen
    Als Kind ist Omar Alkadamani aus Syrien nach Deutschland geflohen. Er weiß genau, wie wichtig das UN-Nachhaltigkeitsziel 4 „Hochwertige Bildung“ ist – für ihn persönlich und für jedes Land, das eine bessere Zukunft anstrebt.
    Mehr
  • Aida Al Khattab
    Ein Wiedersehen mit starken Frauen in Jordanien
    Vor fünf Jahren interviewte akzente weibliche Abgeordnete der regionalen Räte von Jordanien. Jetzt haben wir die Jordanierinnen wiedergetroffen.
    Mehr
  • David Miliband im Gespräch mit kongolesischen Frauen © Olivia Acland/IRC
    „Binnenvertriebene sind weniger sichtbar, aber auch in Not“
    David Miliband über humanitäre Brennpunkte, die Lage der Flüchtlinge in der Welt und die Frage, warum Binnenvertriebene oft übersehen werden.
    Mehr
  • Suzan Aref
    Frieden im Fokus
    Suzan Aref hat ihr Leben dem Schutz und der Förderung der Frauen im Irak verschrieben. Wir stellen sie und ihr Wirken vor.
    Mehr
  • Renata Giannini
    „Geschlechtergerechtigkeit über Kontinente hinweg fördern“
    Das Auswärtige Amt hat vor kurzem eine neue feministische Außenpolitik vorgestellt. Renata Giannini vom Frauennetzwerk Unidas erklärt, wie sie die Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika beeinflussen könnte.
    Mehr
  • Gerecht, klug und zeitgemäß
    Gerecht, klug und zeitgemäß
    Frauen sind überall auf der Welt benachteiligt. Feministische Entwicklungspolitik arbeitet an den Ursachen dieser Ungleichheit.
    Mehr
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    Am Wirgefühl schrauben
    Im Norden Pakistans leben pakistanische und geflüchtete afghanische Familien seit Jahrzehnten als Nachbarn, ohne sich zu kennen. Die GIZ schafft besonders für Frauen sichere Begegnungsstätten und bringt damit beide Seiten zusammen.
    Mehr