Mit dem Boot durch den größten Mangrovenwald der Welt, im Gespräch mit einer sri-lankischen Agrarexpertin oder bei den Tempelrettern in Kambodscha: akzente berichtet über Asien – analytisch auf politischer Ebene genauso wie ganz nah dran an den Menschen.
„Eine erstaunliche Veränderung“
Indonesien zählt zu den stabilsten Ländern Asiens. Landesdirektor Martin Hansen erläutert die Gründe dafür und erklärt, warum die GIZ dort weiter aktiv ist.
Claire Aanes arbeitet seit vier Jahren in den Palästinensischen Gebieten. Dort berät sie Organisationen und Initiativen, die psychosoziale Hilfen für Kinder und Jugendliche anbieten.
Wassermanagement in einem der trockensten Länder der Welt hat viele Facetten. Der Jordanier Ammar Ali Zaid arbeitet, bis die Funken sprühen, um zu verhindern, dass kostbares Wasser im Wüstenboden versickert.
Viele Arbeitsmigrantinnen im Libanon erleben Unterdrückung und Misshandlung. Peer-Beraterinnen, die mit Unterstützung der GIZ ausgebildet wurden, helfen ihnen dabei, dieses psychische Trauma zu überwinden.
Im größten Mangrovenwald der Erde setzen sich Ranger*innen der Forstbehörde von Bangladesch für den Erhalt der Biodiversität ein. Digitale Werkzeuge helfen ihnen, das UNESCO-Weltnaturerbe zu schützen. Deutschland unterstützt das südasiatische Land dabei.
Der größte Mangrovenwald der Erde liegt an der Grenze von Bangladesch und Indien. Unterwegs bei Menschen, die mit und von dem UNESCO-Weltnaturerbe Sundarbans leben.
Im Norden Pakistans leben pakistanische und geflüchtete afghanische Familien seit Jahrzehnten als Nachbarn, ohne sich zu kennen. Die GIZ schafft besonders für Frauen sichere Begegnungsstätten und bringt damit beide Seiten zusammen.
Der Mekong ist Lebensader für Millionen Menschen in Südostasien. In Zeiten des Klimawandels setzen sich Anrainerstaaten gemeinsam für die nachhaltige Nutzung des Ökosystems ein. Deutschland unterstützt sie dabei.
Das Weltkulturerbe Angkor ist weltberühmt und beeindruckend. Imposant ist auch die Mammutaufgabe, diese steinernen Zeugnisse der Khmer-Kultur zu bewahren. Deutschland unterstützt Kambodscha dabei.