Deutschland

In Deutschland ist die GIZ auf vielfältige Art und Weise aktiv. So steht Deutschland vor nationalen wie internationalen Herausforderungen und Transformationsprozessen, für deren Bewältigung die Expertise der GIZ sehr wertvoll ist.

  • Unser Auftrag: gute Arbeit
    Weltweit fördert die GIZ Beschäftigung – oft mit schnellem Erfolg.
    Mehr
  • Mit anderen Augen
    Wie ein deutsch-amerikanisches Austauschprogramm neue Einblicke in die Mentalität und Kultur des Gastlandes gibt.
    Mehr
  • Handlungsspielräume aufzeigen
    Die Welt fordert unser Land auf, mehr internationale Verantwortung zu übernehmen. Was heißt das für die GIZ?
    Mehr
  • Zwei Länder, zehn Gründer
    Bei einem „Bootcamp“ in Berlin lernen deutsche und indische Start-up-Unternehmer von- und miteinander.
    Mehr
  • „Die Vielfalt abbilden“
    Susanna Nezmeskal-Berggötz, Deutsche Post DHL Group, über Diversity im Unternehmen
    Mehr
  • Pioniere mit Zukunft
    In Deutschland fehlen Altenpfleger, in Vietnam sind viele junge Menschen arbeitslos. Ein Projekt nützt beiden Seiten.
    Mehr
  • Mission Arbeitsschutz
    Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz möchte die mongolische Regierung schaffen. Eine Delegation ging auf Studienreise.
    Mehr
  • Wissen teilen in Thailand
    Finanzexperten der Deutschen Bank unterstützen Reisbauern. Zusammengebracht hat sie ein Freiwilligenprogramm.
    Mehr
  • Epochale Herausforderung
    Bundesminister Gerd Müller zur Flüchtlingskrise
    Mehr