Wie reagieren Ihre ugandischen Partner auf den feministischen Ansatz?
Sie begrüßen ihn! Uganda ist ein sehr modernes Land, was die Gesetzgebung für die Rechte von Frauen angeht. Das Parlament hat eine Quote für weibliche Abgeordnete, um sicherzustellen, dass Frauen im Parlament und in der Politik vertreten sind. Jeder Distrikt muss mindestens eine Abgeordnete ins Parlament schicken. Aber Politik und Umsetzung sind zweierlei. So klafft auch in Uganda oft eine große Lücke zwischen dem, was vor Ort im wirklichen Leben passiert, und der Theorie. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern etwas gegen dieses Ungleichgewicht tun können. Denn Mädchen und Frauen sind der äußerst produktive Teil der Gesellschaft. Und es muss noch viel mehr getan werden, um diese Kraft zu fördern.
Sehen das alle so?
Nun, von Mitarbeitern und anderen Leuten, denen wir begegnen, wird immer wieder die Frage gestellt: Okay, ja, wir fördern die Rechte von Mädchen und Frauen und deren Vertretung, aber was ist mit uns Männern? Und die Antwort lautet natürlich: Es ist nicht gegen sie oder mich gerichtet, sondern für Mädchen und Frauen.