Direkt zum Inhalt
Diese Website durchsuchen
German
English
Hauptnavigation
Fokus
Gemeinsam gegen die Fluten
Die indische Stadt Bhubaneswar kämpft gegen Überschwemmungen und verstopfte Abwasserkanäle.
Mehr
Arena der Zukunft
Städte spielen eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Klima- und Entwicklungsziele. Die GIZ berät Kommunen und setzt auf Bürgerbeteiligung.
Mehr
„Nachhaltigkeit bleibt ein Top-Thema“
Der Bonner Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan möchte seine Stadt bis 2035 klimaneutral machen.
Mehr
Fokus
Zur Übersichtsseite
Arabischer Frühling
Corona
STADT
#EU2020DE
Demokratie
Menschliche Sicherheit
Abfall
China
Frauen
Regionen
Der Geist der Freiheit ist aus der Flasche
Ein Gastbeitrag von Michaela Baur, Leiterin des Bereichs Europa, Mittelmeer und Zentralasien bei der GIZ.
Mehr
„Wir rücken enger zusammen“
Interview mit dem Psychologen Franz Kernjak über seine Arbeit in der Beratungsstelle COPE und die Herausforderungen für Mitarbeitende und Führungskräfte in Zeiten der Pandemie.
Mehr
Zeichen Setzen
In Äthiopien lernen Flüchtlinge und Äthiopier*innen gemeinsam und setzen ihr Wissen in der Praxis um.
Mehr
Regionen
Übersichtsseite
Afrika
Asien
Europa
Nord- und Mittelamerika
Südamerika
Deutschland
Global
Themen
Zeichen Setzen
In Äthiopien lernen Flüchtlinge und Äthiopier*innen gemeinsam und setzen ihr Wissen in der Praxis um.
Mehr
Der Geist der Freiheit ist aus der Flasche
Ein Gastbeitrag von Michaela Baur, Leiterin des Bereichs Europa, Mittelmeer und Zentralasien bei der GIZ.
Mehr
„Wir rücken enger zusammen“
Interview mit dem Psychologen Franz Kernjak über seine Arbeit in der Beratungsstelle COPE und die Herausforderungen für Mitarbeitende und Führungskräfte in Zeiten der Pandemie.
Mehr
Themen
Übersichtsseite
Nachhaltige Infrastruktur
Umwelt und Klima
Ländliche Entwicklung
Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden
Soziale Entwicklung
Staat und Demokratie
Wirtschaft und Beschäftigung
Stimmen
„Gleichheit für alle“
Interview mit Adrian Jjuuko, Menschenrechtsanwalt und Direktor des „Human Rights Awareness and Promotion Forum“ in Uganda
Mehr
Impuls für den Umschwung
Die GIZ unterstützt Partnerländer auf einem sozial-ökologischen Weg in die Zukunft. Das ist eine nachhaltige Antwort auf die Folgen der Pandemie.
Mehr
„Ich schätze den Austausch"
Ingenieur Armando Lazaro Gomez Diaz aus Kuba hat sich an einer deutschen Berufsschule fortgebildet.
Mehr
Zentralamerikas Wälder schützen
Mehr
Hallo aus Ulan Bator
Berufsbildungsexpertin Beate Dippmar stellt sich vor.
Mehr
Weitere Stimmen
Kontakt
Nicole Annette Mueller (Leitung Redaktion)
+49 61 96 / 79 71 95
akzente@giz.de